Am letzten Wochenende stand die Development-Tour der PDC auf dem Programm. Mit dabei aus der Bärenfamilie auch unsere beiden Youngster Jan Menger und Fabian Schmutzler.
Mit unterschiedlichen Zielen gingen beide an den Start. Während Jan wissen wollte, wo er sich mit seiner Leistung einsortieren wird, wollte Fabian versuchen sich noch für die Jugend-WM zu qualifizieren. Immerhin hatte er das „Problem“, dass er nur an diesen sechs Turnieren teilnehmen durfte, da er im August (erster Teil mit sechs Turnieren) noch nicht das Mindestalter von 16 Jahren erreicht hatte.
Beim ersten Turnier spürte Jan dann doch mehr als ihm lieb war seine Nervosität. Nichts desto trotz gelang ihm zu Beginn ein 4:2 gegen Erik Rollinger. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte er dann in der nächsten Runde Dominik Grüllich! Im Spiel unter den TOP 64 war dann leider Schluss. So musste er sich mit 1:4 dem Niederländer Wesley Veenstra geschlagen geben.
Fabian startete mit einem 4:0 in die Turnierserie. Im Boardfinale wartete mit dem 21-jährigem Niederländer Justin van Tergouw ein Spieler, der bereits diverse Titel sein Eigen nenne darf – u.a. auch Jugend-Weltmeister der BDO! Doch auch Justin konnte Fabian auf dem Weg ins Finale nicht aufhalten und bekam mit einem Average von 98,56 von Fabian einen „whitewash“ verpasst. Auch die drei nächsten Begegnungen konnte Fabian für sich entschieden, sodass ihm nun im Finale kein geringerer als der souverän führende der Rangliste, Rusty-Jane Rodriguez, gegenüberstand. Letztlich behielt Rusty-Jake die Oberhand und gewann das Finale knapp mit 5:3. Somit – erstes PDC-Turnier, erstes Finale. Wenn das mal kein Einstand nach Maß war….
Ins zweite Turnier startete Jan diesmal nicht ganz so nervös. Somit stand dann auch ein ungefährdeter 4:0 Sieg auf dem Zähler. Im Spiel der TOP 64 wartete dieses Mal Sam Coenders auf Jan. Leider reichte es lediglich zum Gewinn eines Legs für Jan, sodass er sich mit 1:4 geschlagen geben musste.
Fabian hatte im 2. Turnier nicht das Losglück auf seiner Seite. So wartete mit dem Niederländer Mike van Duivenbode ein ganz dicker Brocken auf Fabian. Und Mike zeigte gleich, dass er nicht gewillt ist sich Fabian geschlagen zu geben. So führte er nach 16, 12 und 12 Darts sehr schnell mit 3:0. Aber Fabian wäre nicht Fabian, wenn er sich schon geschlagen geben würde. So schaffte er den Ausgleich mit 18, 15 und 15 Darts, sodass nun der „Decider“ die Entscheidung bringen musste. Hier war es dann Mike, der mit einem „11er“ nichts anbrennen ließ und letztlich einen Average von 106,52 benötigte um Fabian zu besiegen.
Somit war das 2. Turnier für unsere beiden Bären leider schneller vorbei als gehofft.
Am zweiten Turniertag fühlte sich Jan gesundheitlich nicht ganz so wohl, was sich leider auch im Spiel gegen Björn Ole Blohm widerspiegelte. So hatte er im entscheidenden 7 Leg etliche Matchdarts, die er vergab und sich somit erneut mit dem geteilten 33. Platz begnügen musste.
Für Fabian ging es am zweiten Tag mit drei 4:0 Erfolgen ins Turnier, bevor er im Achtelfinale erneut auf Mike van Duivenboden traf. Doch diesmal war es an Fabian, dieses Spiel zu dominieren. So gelang Mike zwar mit einem „14er“ das vierte Leg für sich zu entscheiden, doch das war dann auch alles in diesem Spiel. Nach 10 Minuten und einem Average von 99,82 hieß es 4:1 für Fabian und die Revanche war geglückt.
Im Viertelfinale wartete dann mit Sebastian Bialecki der Sieger des 8. Turniers auf Fabian. Sebastian fand in diesem Match nicht so richtig zu seinem Spiel, sodass Fabian erneut im Eiltempo einen 5:0 Sieg verbuchen konnte und nun im Halbfinale erneut auf Rusty-Jake Rodriguez traf.
Hier ließ Rusty-Jake in keinem Moment Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel als Sieger beendet. So stand nach nur 8 Minuten am Ende ein 110,51 Average (!!!) beim 5:0 Sieg für Rusty-Jake zu Buche.
Im 2. Turnier des zweiten Tages fühlte sich Jan wie im Film „Täglich grüßt das Murmeltier“. Nach einem 4:2 im Duell des „längsten“ gegen den „kürzesten“ Spieler der DT, war nach dem Spiel der TOP 64 gegen Moreno Blom leider wieder Schluss für Jan.
In diesem vierten Turnier des Wochenendes ging ein Traum von Fabian in Erfüllung – der erste Sieg bei einem PDC Turnier!!!
Nach vier Siegen stand Fabian im Achtelfinale Nico Kurz gegenüber und konnte dieses Spiel mit 4:2 für sich entscheiden. Im Viertelfinale kam es dann zum Duell mit dem Tourcardhalter Geert Nentjes. In diesem Spiel, in dem beide Spieler jeweils ihre „Aufschlagspiele“ gewinnen konnten, war es an Geert das Highlight des Spiels zu setzen. So standen im 6. Leg beide Spieler nach 9 Darts auf 170 Rest, das Geert dann zum „12er“ checkte. Letztlich ging somit das Spiel am Ende mit 5:4 an Fabian, der sich im Halbfinale klar mit 5:0 durchsetzen und erneut ins Finale einziehen konnte. Hier kam es dann im rein deutschen Finale zur Begegnung gegen Marcel Gerdon. Marcel konnte zwar das erste Leg mit 13 Darts und das 5. Leg mit 18 Darts für sich entscheiden, aber letztlich setzte sich Fabian am Ende mit 5:2 durch und belohnte sich somit mit dem ersten Sieg in einem PDC Turnier!
Nun ging es in den letzten Tag und die beiden letzten Turniere.
Jan gelang zu Beginn des Tages ein 4:2 Sieg gegen Niclas Menz mit einem Average von 81,97m was an Ende der Serie den zweitbesten Average für ihn an diesem Wochenende bedeutete. Leider war dann diesmal bereits unter den TOP 128 das Turnier zu Ende – so musste er sich einem an diesem Wochenende stark aufspielendem Tom Heldt geschlagen geben.
Fabian hingegen wollte sich nicht auf seinem Erfolg vom Vortag ausruhen und schaffte erneut den Einzug ins Finale. Doch bevor er hier auf Adam Gawlas treffen konnte, musste es Gegner wie z.B. Kevin Doets und Tomas Houdek aus dem Weg räumen. Letztlich ließ Fabian auch im Finale nichts anbrennen und holte sich mit einem 5:2 seinen 2. Turniersieg in Folge!!!
Im letzten Turnier der Serie, schaffte es Jan das fünfte Mal in die TOP 64 und somit auch zum fünften Mal ins Preisgeld. Leider war die Hürde in die TOP 32 mit Tomas Houdek, der über 90 im Average spielte, dann doch wieder etwas zu hoch – trotz seines besten Spiels mit einem Average von 82,18. Alles in allem war Jan mit seinem Auftreten bei dieser Tour doch recht zufrieden, auch wenn bei dem einen oder anderem Spiel etwas mehr möglich gewesen wäre. In der Rangliste, der „Order of Merit“, bedeutet das für Jan Platz 87!
Für Fabian stand zu Beginn des letzten Turnieres erneut eine Begegnung mit Mike van Duivenbode auf dem Programm. Diese erste Hürde nahm Fabian wieder mit Bravour und gewann mit einem Average von 93,61 letztlich hochverdient mit 4:1. Nach weiteren vier Siegen stand Fabian dann im Halbfinale Dominik Grüllich gegenüber. Leider reichte es für Fabian nicht ganz zum Sieg und er musste sich am Ende 4:5 geschlagen geben.
Auch wenn es im letzten Turnier des Wochenendes „nur“ zum geteilten 3. Platz reichte, so war es doch ein phantastisches Wochenende für Fabian. So erreichte er am Ende einen sensationellen 2. Platz in der „Order of Merit“, was locker für die Teilnahme an der Jugend WM der PDC reichte. Somit – Ziel erreicht! Doch das ist nicht alles. Dadurch, dass der erstplatzierte Rusty-Jake bereits für die „Senioren“ WM im Ally Pally qualifiziert war, rutscht Fabian nach und darf ab dem 15. Dezember sein Können in London beweisen.
Wir gratulieren unseren beiden Youngsters zu diesen tollen Ergebnissen und Fabian zur Erfüllung eines Traumes – wir sind stolz auf beide!!!!